Archiv der Kategorie: Vegetarier vegan Podcast

Welthunger

Play

vegetarisch-veganAnzeige150x203-box-PODCASTDies ist die dritte Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Dieses Mal geht es um das Thema Welthunger. Derzeit leiden 1 Mrd. Menschen an Hunger. Zeitgleich aber sind rund 1 Mrd. Menschen übergewichtig. Es gibt viele Gründe dafür, aber einer ist mit Sicherheit die Lust auf billige Tierprodukte in den Industrienationen. Wie eine vegane Lebensweise als Teillösung helfen kann, erfährst du in diesem Podcast.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Die Lebensweise

Play

vegetarisch-veganAnzeige150x203-box-PODCASTDies ist die zweite Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Dieses Mal geht es um die vegane Lebensweise im Allgemeinen. Welche Motive gibt es, um sich für eine vegane Lebensweise zu entscheiden? Welche Vorteile kann diese für mich haben?

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Yoga & Veganismus

Play

Anzeige150x203-box-PODCAST vegetarisch-vegan Mit dieser neuen Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts beginnt eine ganze Reihe von Podcasts, mit dem Titel „Yoga & veganes Leben“. Ab jetzt wird der Podcast wieder  wöchentlich erscheinen. Es wird gehenrund um das Thema Yoga & veganes Leben gehen:

  • welche Gründe gibt es vegan zu leben?
  • Welche Vorteile bringt das vegane Leben mit sich?
  • Wie lebe ich am besten vegan?
  • Worauf muss ich achten? Welche Lebensmittel sind gut für mich?
  • Yoga und veganes Leben. Wie passt das zusammen?

Wir sind froh, dass wir mit Dominik einen neuen Podcaster gewinnen konnten. Nach über 4 Monaten Pause kann es jetzt regelmäßig weitergehen.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Kartoffelsalat – natürlich vegan

veganer KartoffelsalatWie wäre es die Tage mal mit einem veganen Kartoffelsalat?

Die vegane Mayonaise wird unter anderem mit einer Spezialität aus der ayurvedischen Küche zubereitet: dem Schwefelsalz. Es hat einen sehr hohen Anteil an Eisen und Schwefelwasserstoff, welche den besonderen Ei-Geschmack begünstigen.

Die Mayonaise ist natürlich vielseitig einsetzbar, zum Beispiel als Brotaufstrich oder Dip.

Guten Appetit !!!

https://www.youtube.com/watch?v=zBuhj5ciASk

Mehr yogisch-vegetarisch/vegane Rezepte findest Du in unserem YouTube-Kanal oder in den Artikeln im Vegetarier-Blog. Wenn Dich das ayurvedische Kochen interessiert, dann ist vielleicht die Ayurveda Koch-Ausbildung etwas für Dich?

18 Ama Ausscheidung – Entschlacke dich

vegetarisch-veganVegetarischvegane Lebensweise ist sehr gesund. Dennoch kann es geschehen, dass Schlacken sich ansammeln. Dann gilt es diese wieder loszuwerden. Wie das geht? Darüber hörst du in diesem Podcast:

Play

Dies ist die vorerst letzte Folge, welche aus dem Gelassenheits-Podcast übernommen wurde. Der Vegetarisch-Vegan-Podcast wird aber weitergehen. Sei gespannt, wie…

17 Agni Sara – Übung zur Stärkung des Verdauugnsfeuers

Eine einfache und hochwirksame Übung für bessere Verdauung: Agni Sara, die Feuerreinigung. Agni Sara aktiviert Agni, das Verdauungsfeuer. Lass dich von Sukadev mit dieser Hörsendung zu dieser Übung aus dem Hatha Yoga und Ayurveda anleiten:

Play

 

 

Dies ist wieder eine Wiedergabe einer Ausgabe aus dem Gelassenheits-Podcast – denn vegane Ernährung verhilft auch zu einem gelasseneren Geist.

Agni Sara und andere stehende Atemübungen – Video Anleitung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Agni Sara und Uddhiyana Bandha – Video Anleitung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fortgeschrittenere Variationen von Agni Sara

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schnelles Agni Sara – für Geübte

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

16 Agni – das Verdauungsfeuer aktivieren

Agni heißt Feuer, Verdauungsfeuer. Im Ayurveda wird gesagt, dass es wichtig ist, sein Verdauungsfeuer zu aktivieren. Mit einem starken Agni kannst du die Nahrung gut verdauen – und hast Feuer für ein begeistertes Leben. Lausche den Worten von Sukadev in dieser Ayurveda Hörsendung

Play

Mit diesem Podcast beginnt eine Reihe von Hörsendungen zu Ayurveda und Gesundheit bzw. gesundes Leben. Dies sind wieder Auszüge aus dem Gelassenheits-Podcast – denn vegane Ernährung verhilft auch zu einem gelasseneren Geist.

 

15 Gesunde Ernährung für Gelassenheit – Zusammenfassung

Sellerie_LustigHier die Zusammenfassung der Tipps für gesunde Ernährung für Gelassenheit. Dies ist ja die 15. Folge, die aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast übernommen wurde. Höre hinein – lass dich nochmals inspirieren – zu einer gelasseren Gemütsverfassung durch gesunde vegane Ernährung.

Play

Es geht natürlich mit den Podcasts auch nach dieser Folge weiter… Als nächstes werden ein paar Podcasts folgen zum Thema Ayurveda und Ernährung. Ayurveda – die Wissenschaft vom Leben. Ayurveda gibt auch eine Menge Tipps für Ernährung! Freue dich schon mal drauf.

Dies ist wieder eine Wiedergabe einer Ausgabe aus dem Gelassenheits-Podcast – denn vegane Ernährung verhilft auch zu einem gelasseneren Geist.

 

14 Ernährungsumstellung – radikal oder allmählich?

vegetarisch-veganImmer wieder eine Frage: Soll man seine Ernährung schrittweise oder plötzlich umstellen? Allmählich oder radikal? Sukadev spricht in diesem Podcast über pro und Kon beider Weisen.

Play

Natürlich ist klar: Weiterlesen

13 Kleine Ernährungssünden sind ok

essen-nahrung-kind-obst-3Gehe geschickt mit dir um – erlaube dir die eine oder andere ErnährungsSünde. Damit du dabei aber niemandem schadest, kannst du schon vorher definieren, was für dich eine „Ernährungs-Sünde“ ist. Wie das geht? Lausche dieser Hörsendung – nicht nur für VeganerVegetarier:

Play

Manche der Tipps mögen dich erstaunen – sie sind jedoch mit dem gesunden Menschenverstand gut zu verstehen. Gehe geschickt mit dir um – nutze die Mechanismen deines Geistes. Ein Schuss Psychologie – schon geht es leichter mit der gesunden Ernährung.

Dies ist wieder eine Wiedergabe einer Ausgabe aus dem Gelassenheits-Podcast – denn vegane Ernährung verhilft auch zu einem gelasseneren Geist.

Dieser Podcast ist wieder mit der Stimme von Sukadev Bretz – der im Jahr 1979 zum Vegetarier wurde und 1980 in München mit Yoga begonnen hat.