Das Leben der Rinder

Play
 Anzeige150x203-box-PODCASTvegetarisch-vegan

Dies ist die fünfte Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Die Massentierhaltung macht heute über 99% der Tierhaltung insgesamt aus. Weniger als 1% der Tiere leben heute auf sogenannten Bio-Höfen. Dass dort nicht immer alles so Bio ist, wie uns verkauft wird, ist in Zeiten des „immer mehr und immer billiger“ wohl selbstredend.

In diesem Podcast geht es um das Leben der Rinder.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest PuTTY , dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

5. Das Leben der Rinder

Play

Die Massentierhaltung macht heute über 99% der Tierhaltung insgesamt aus. Weniger als 1% der Tiere leben heute auf sogenannten Bio-Höfen. Dass dort nicht immer alles so Bio ist, wie uns verkauft wird, ist in Zeiten des „immer mehr und immer billiger“ wohl selbstredend.

In diesem Podcast geht es insbesondere um das Leben der Rinder.

Dies ist der fünfte Podcast einer ganzen Serie, die das Thema „Yoga & veganes Leben“ behandelt.

Weitere Informationen zu Yoga & veganem Leben unter www.yogan-om.de. Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben findest du auf www.yoga-vidya.de.

Das Leben der Schweine

Play
 Anzeige150x203-box-PODCASTvegetarisch-vegan

Dies ist die vierte Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Die Massentierhaltung macht heute über 99% der Tierhaltung insgesamt aus. Weniger als 1% der Tiere leben heute auf sogenannten Bio-Höfen. Dass dort nicht immer alles so Bio ist, wie uns verkauft wird, ist in Zeiten des „immer mehr und immer billiger“ wohl selbstredend.

In diesem Podcast geht es um das Leben der Schweine.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

4. Das Leben der Schweine

Play

Die Massentierhaltung macht heute über 99% der Tierhaltung insgesamt aus. Weniger als 1% der Tiere leben heute auf sogenannten Bio-Höfen. Dass dort nicht immer alles so Bio ist, wie uns verkauft wird, ist in Zeiten des „immer mehr und immer billiger“ wohl selbstredend.

In diesem Podcast geht es insbesondere um das Leben der Schweine.

Dies ist der vierte Podcast einer ganzen Serie, die das Thema „Yoga & veganes Leben“ behandelt.

Weitere Informationen zu Yoga & veganem Leben unter www.yogan-om.de. Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben findest du auf www.yoga-vidya.de.

Welthunger

Play

vegetarisch-veganAnzeige150x203-box-PODCASTDies ist die dritte Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Dieses Mal geht es um das Thema Welthunger. Derzeit leiden 1 Mrd. Menschen an Hunger. Zeitgleich aber sind rund 1 Mrd. Menschen übergewichtig. Es gibt viele Gründe dafür, aber einer ist mit Sicherheit die Lust auf billige Tierprodukte in den Industrienationen. Wie eine vegane Lebensweise als Teillösung helfen kann, erfährst du in diesem Podcast.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

3. Welthunger

Play

Heute leiden eine Milliarde Menschen unter Hunger und viele davon sterben an ihm. Zeitgleich sind in etwa genauso viele übergewichtig.

Wie eine vegane Ernährung als Teillösung zum Problem beitragen kann, erfährst du in diesem Podcast

Dies ist der dritte Podcast einer ganzen Serie, die das Thema „Yoga & veganes Leben“ behandelt.

Weitere Informationen zu Yoga & veganem Leben unter www.yogan-om.de. Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben findest du auf www.yoga-vidya.de.

Die Lebensweise

Play

vegetarisch-veganAnzeige150x203-box-PODCASTDies ist die zweite Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Dieses Mal geht es um die vegane Lebensweise im Allgemeinen. Welche Motive gibt es, um sich für eine vegane Lebensweise zu entscheiden? Welche Vorteile kann diese für mich haben?

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Yoga & Veganismus

Play

Anzeige150x203-box-PODCAST vegetarisch-vegan Mit dieser neuen Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts beginnt eine ganze Reihe von Podcasts, mit dem Titel „Yoga & veganes Leben“. Ab jetzt wird der Podcast wieder  wöchentlich erscheinen. Es wird gehenrund um das Thema Yoga & veganes Leben gehen:

  • welche Gründe gibt es vegan zu leben?
  • Welche Vorteile bringt das vegane Leben mit sich?
  • Wie lebe ich am besten vegan?
  • Worauf muss ich achten? Welche Lebensmittel sind gut für mich?
  • Yoga und veganes Leben. Wie passt das zusammen?

Wir sind froh, dass wir mit Dominik einen neuen Podcaster gewinnen konnten. Nach über 4 Monaten Pause kann es jetzt regelmäßig weitergehen.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Wie ersetze ich Eier?

Gewuerze-essen-nahrungNachdem wir im letzten Artikel darüber berichtet haben, warum man keine Eier essen sollte, wollen wir Dir hier unterschiedliche Alternativen vorstellen.

Beim Backen:

  • Man kann ein Ei wunderbar durch 2 EL Soja-Mehl mit 2 EL Wasser gemischt ersetzen. Wenn man einen fluffigen Teig haben möchte, dann empfiehlt es sich die Menge an Wasser, die im Rezept steht durch Mineralwasser zu ersetzen und erst dann hinzugeben, wenn nicht mehr viel gerührt wird. Wenn das Wasser den Hauptbestandteil ausmacht, dann kann man versuchen, zuerst mit nur einen Teil des Wassers den Teig anzurühren und zum Schluss den Rest hinzugeben
  • Eine andere Möglichkeit ist Kichererbsenmehl. Wird aber genauso verwendet, wie das Soja-Mehl. Dieses nimmt man, wenn man eher pikanteres Gebäck herstellen möchte
  • Ei-Ersatz-Pulver: Das gibt es in jedem gut sortierten Bioladen und auf jeden Fall in jedem Veggi-Online-Shop
  • Früchtepüree: Dafür eignen sich z.B. Bananen oder Apfelmus. Einfach klein drücken und mit in den Teig geben.

Weiterlesen